Windeltorten (im Englischen „Diaper Cakes“) sind ein einfaches, aber immer passendes Geschenk für eine Mama zur Geburt ihres Babies. Häufig werden die Torten zur Geburt oder bei Babyparties verschenkt. Nicht nur, dass ein großer Stapel Windeln wahnsinnig praktisch ist, mit den richtigen Accessoires wird sie zum echten Hingucker.
Eine fertige Torte könnt ihr auf Amazon ab 25 € kaufen. Kreative Bastler können eine Windeltorte auch ganz leicht selbst basteln. Dabei entscheidet ihr, wie teuer das Ganze werden soll und welche Geschenke am besten zu den Eltern und zum Baby passen.
Eine kleine Anleitung dazu findet ihr hier:
Materialien für die Basis:
- 1 Paket Windeln (ca. 48-56 Stück in Größe 2 oder 3)
- Pappe (als Unterlage)
- Servietten oder Tortenspitze (zum Schmücken der Pappe)
- Weißes Nähgarn
- Geschenkfolie zum Verpacken
- Klebeband
Zum Basteln:
- Sicherheitsnadeln
- Haushaltsgummi
- Wäscheklammern
- Bleistift und Schere
- Großer runder Teller
Zur Dekoration:
- Babyduschbad, -shampoo, -duschgel in großen und kleinen Flaschen
- Babyöl
- Fläschchen
- Schnuller und Schnullerkette
- Rassel
- Thermometer
- Bürste oder Kamm
- Waschlappen
- Babysöckchen
- Babymützen
- Spieluhr
- Kuscheltiere
- Usw.
Anleitung für eine zweistöckige Windeltorte (24 Windeln):
1. Windeln rollen
Klappe alle 24 Windeln auf und rolle sie von der bedruckten Seite her auf. Die gerollte Windel fixierst du zum Schluss mit einem kleinen Gummiband.
2. Die erste Etage bauen
Nun benötigst du eine Flasche Babyschaumbad oder eine Babyflasche. Lege zuerst einen großen Haushaltsgummi darum und stecke nun sechs Windeln in das Gummiband. Das Schaumbad / Fläschchen sollte am Ende in der Mitte sein und von den Windeln umschlossen werden. Nun folgt eine zweite Reihe Windeln um die erste (12 Windeln). Fixiere auch diese mit einem großen Gummiband an den anderen Windeln.
3. Die zweite Etage bauen
Für die zweite Etage benötigst du nun die restlichen sechs Windeln. Befestige diese nun wieder mit einem großen Gummi um das Schaumbad/Fläschchen in der Mitte.
4. Dekoration
Wähle ein schönes Stoffband und lege es um die erste Etage. Mit einem doppelseitigen Klebeband kannst du das Band an den Windeln befestigen. Falls das Band trotzdem nicht richtig haftet, kannst du es zusätzlich mit einer Nadel an den Windeln befestigen. Das Gleiche machst du nun auch bei der zweiten Etage.
Nun geht es ans Ausschmücken: Hier sind deiner Fantasie und Kreativität keine Grenzen gesetzt. Von Kuscheltieren, Schnullerketten, Kunstblumen bis Rasseln… alles ist möglich.
5. Verpackung
Zum Schluss packst du die Windeltorte in transparente Folie ein und verzierst dein Päckchen mit Schleifen und / oder kleinen Dekoelementen.
Fertig ist deine ganz individuelle Windeltorte!
Hier findest du ein tolles Video mit einer weiteren Anleitung:
Du möchtest lieber eine fertige Windeltorte kaufen? Eine schöne Auswahl gibt es auf Amazon und DaWanda.